Allgemeine Geschäftsbedingungen REPARADO – für Werkstätten
Geltung
1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen der REPARADO Deutschland UG (haftungsbeschränkt), Nonnendamm 33, 13627 Berlin, vertreten durch die Geschäftsführer Jimmy James und David Friman, ebenda (im Folgenden: REPARADO) und den Anbietern von Reparaturleistungen (im Folgenden: Werkstatt) und zwischen REPARADO und den Besuchern der von REPARADO betriebenen Homepage(s) (im Folgenden: Endverbraucher).
Leistungen und Beschreibung
2. REPARADO betreibt die Internetplattform www.reparado.de sowie deren Unterseiten und Unterdomains. Auf den Plattformen dieser Webpräsenzen und ihrer Unterseiten können WERKSTÄTTEN ihre Reparaturdienstleistungen darstellen, im zulässigen Umfang bewerben und anbieten.
3. Es werden WERKSTÄTTEN registriert, die sich auf bestimmte Bereiche von Dienstleistungen spezialisiert haben oder besondere Reparaturen anbieten. WERKSTÄTTEN können sich in das von REPARADO bereitgestellte „Werkstatt-Verzeichnis“ eingetragen lassen.
4. Das Werkstatt-Verzeichnis ist öffentlich und für jedermann einsehbar auf der von REPARADO betriebenen Webseiten und deren Unterseiten.
5. WERKSTÄTTEN sind mit der Veröffentlichung ihrer Daten im Werkstatt-Verzeichnis einverstanden.
6. WERKSTÄTTEN können natürliche oder juristische Personen oder Personengesellschaften sein.
7. Minderjährige, beschränkt Geschäftsfähige oder geschäftsunfähige Personen dürfen sich nicht als WERKSTATT registrieren lassen.
8. Die Identität einer WERKSTATT muss aus dem Werkstatt-Verzeichnis für jedermann ersichtlich sein. Im Falle von juristischen Personen muss erkennbar sein, wer befugt ist, die juristische Person zu vertreten.
9. Jedermann kann das Werkstatt-Verzeichnis kostenlos nutzen, insbesondere um Kontakt zu potentiellen Vertragspartnern in seiner Umgebung herzustellen.
Regelungen zwischen WERKSTATT und Endverbrauchern
10. Verträge über Dienstleistungen (oder Warenangebote) der WERKSTATT mit Endverbrauchern werden ausschließlich zwischen dieser WERKSTATT und seinen Vertragspartnern (Endverbrauchern) geschlossen.
11. REPARADO wird nicht Vertragspartner der zwischen WERKSTATT und Endverbrauchern oder mehrerer WERKSTÄTTEN untereinander geschlossenen Verträge.
12. Angebotene Dienstleistungen und Waren unterliegen der Verantwortung der jeweiligen WERKSTATT. REPARADO übernimmt weder Haftung noch Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
13. Angebotene Dienstleistungen und Waren müssen im Rahmen der gesetzlich zulässigen Bedingungen angeboten werden. Hierfür haftet ausschließlich die WERKSTATT.
14. Ebenso übernimmt REPARADO keine Haftung für die zwischen WERKSTATT und ihren Endverbrauchern geschlossenen Verträge oder deren Erfüllung.
15. WERKSTATT und Endverbraucher sind verpflichtet, bei ihren Verträgen und Abreden geltende gesetzliche Bestimmungen zu beachten.
16. Endverbraucher haben sich selbst von der Identität, Integrität des WERKSTATT und der Vollständigkeit der Daten der jeweiligen WERKSTATT zu überzeugen; hierfür übernimmt REPARADO keine Haftung.
Weitere Regelungen
17. WERKSTÄTTEN, verpflichten sich, ihre von REPARADO abgefragten Daten richtig und vollständig abzugeben. WERKSTÄTTEN verpflichten sich weiter, keine pornographischen, sexistischen, politisch extremistischen, rassistischen, religiös fanatischen oder sonstigen Inhalte zu versenden oder darzustellen, die der freiheitlich demokratischen Grundordnung zuwider laufen.
18. Veröffentlichte Inhalte und Beiträge von der jeweiligen WERKSTATT, insbesondere Kontaktdaten, Profile oder andere von der WERKSTATT übermittelte Informationen und Daten unterliegen der Haftung der jeweiligen WERKSTATT; diese überprüft REPARADO nicht immer. Es handelt sich um Darstellungen der jeweiligen WERKSTATT. Die WERKSTATT haftet auch für die Vollständigkeit und Richtigkeit ihrer Angaben sowie dafür, dass die Angaben innerhalb gesetzlicher Bestimmungen erfolgen und nicht dagegen verstoßen. Insbesondere sind WERKSTÄTTEN verpflichtet nicht gegen Rechte Dritter wie z.B. Urheber- oder Markenrechte zu verstoßen. WERKSTÄTTEN, die geschäftsmäßig handeln, können verpflichtet sein, in die Beschreibung zu ihrem Eintrag in das Werkstatt-Verzeichnis, bzw. zu ihren Beiträgen, eine vollständige Anbieterkennzeichnung aufzunehmen. Dabei sollen auch genannt werden, der Name bzw. der Namen der Gesellschaft und Rechtsform, Anschrift, E-Mailadresse und Telefonnummer oder Telefaxnummer, die Vertretungsberechtigten, das Handelsregister, in das sie eingetragen sind sowie die Registernummer, die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und sowie weitere gesetzlich erforderliche Angaben.
19. Die WERKSTATT kann nach Registrierung und nach automatisierter Eingabe des Passwortes ihre auf den von REPARADO betriebenen Plattform hinterlegten Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen, sofern REPARADO diese Möglichkeit einräumt. Gleiche Möglichkeit besteht durch schriftliche oder elektronische Anfrage an REPARADO.
20. REPARADO behält sich das Recht vor, die Angaben der WERKSTÄTTEN zu bearbeiten und in eine Form zu bringen, in der die Einträge auf den Webseiten von REPARADO dann erscheinen.
21. REPARADO hat das Recht, Angebote von einer WERKSTATT aus dem Werkstatt-Verzeichnis oder Beiträge von Experten zu löschen und WERKSTÄTTEN auch für die weitere Nutzung der von REPARADO betriebenen Plattformen oder deren Unterseiten zu sperren, wenn diese Angaben falsch oder unlauter sind bzw. gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Ebenso steht REPARADO dieses Recht zu, sobald eine WERKSTATT sich in Zahlungsverzug befindet.
22. Jede WERKSTATT hat dafür Sorge zu tragen, dass ihre übermittelten Daten virenfrei sind und auch sonst keine vergleichbaren Programme enthalten; hierfür haftet der WERKSTATT.
23. Abweichende Bestimmungen oder Nebenabreden bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung von REPARADO .
Nutzungsvertrag
24. Durch die Registrierung einer WERKSTATT kommt zwischen REPARADO und dieser WERKSTATT ein Vertrag über die Aufnahme in das Werkstatt-Verzeichnis zustande (im Folgenden: Nutzungsvertrag).
25. Der Antrag auf Eintragung in das Werkstatt-Verzeichnis sowie die Annahme des Antrages kann durch automatisierte Prozesse, schriftlich, per E-Mail oder per Fax erfolgen. Alle Unterlagen, Dokumente oder erforderlichen Angaben, die für den Eintrag in das Werkstatt-Verzeichnis benötigt werden, stellt grundsätzlich der WERKSTATT zur Verfügung und hat diese auch einzustellen.
26. Soweit eine WERKSTATT Anhaltspunkte für den Missbrauch ihres Eintrages oder anderer von ihr abgegebener Informationen erhält, ist dies REPARADO unverzüglich anzuzeigen.
27. REPARADO verpflichtet sich, Passwörter von einer WERKSTATT und Endverbrauchern nicht an Dritte weiterzugeben; ebenso fragt REPARADO nicht per E-Mail nach Passwörtern seiner registrierten WERKSTÄTTEN und Endverbraucher.
28. REPARADO steht das Recht zu, zum Schutze der Endverbraucher und anderer WERKSTÄTTEN, eine WERKSTATT aus dem Werkstatt-Verzeichnis vorübergehend oder dauerhaft zu entfernen, wenn diese fehlerhafte, ungesetzliche oder unvollständige Angaben machen.
29. Die Eintragung (Registrierung) in das Werkstatt-Verzeichnis ist nur für eine WERKSTATT kostenpflichtig; für Endverbraucher ist die Nutzung des Werkstatt-Verzeichnisses kostenlos.
30. Jeder WERKSTATT ist bekannt, dass das Werkstatt-Verzeichnis ein öffentliches und von jedermann einsehbares Verzeichnis ist, in welchem ihr Eintrag erscheint. Die WERKSTATT erklärt sich damit ausdrücklich einverstanden.
31. Die näheren Kosten für Einträge in das Werkstatt-Verzeichnis sind folgender Anlage zu entnehmen dem Kostenverzeichnis. Die Kosten der Registrierung sind jährlich, quartalsweise oder monatlich und im Voraus zu entrichten. Die Übersicht der einzelnen Leistungsoptionen der Eintragungsvarianten können Sie hier erfahren. Sollte eine WERKSTATT mit der Zahlung der Nutzungskosten in Verzug sein, steht REPARADO das Recht zu, die WERKSTATT sofort aus dem Werkstatt-Verzeichnis zu entfernen.
32. Dieser Nutzungsvertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn er nicht von einer Partei schriftlich und vier Wochen vor Vertragsende gekündigt wird.
Diese automatische Vertragsverlängerung gilt nicht für von REPARADO gewährte Sonderkonditionen, insbesondere nicht für „Kennenlern-Pakete“.
33. Die WERKSTATT erklärt sich mit einer automatisierten Rechnungslegung – auch per E-Mail – einverstanden.
Optionen
34. Endverbrauchern kann REPARADO die Möglichkeit einräumen, WERKSTÄTTEN zu bewerten. Bei Bewertungen haben Endverbraucher die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten; insbesondere dürfen Bewertungen keinen beleidigenden Charakter haben oder anderweitig gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. WERKSTÄTTEN und Endverbraucher verpflichten sich, keine pornographischen, sexistischen, politisch extremistischen, rassistischen, religiös fanatischen oder sonstigen Inhalte zu versenden oder darzustellen, die nicht mit der freiheitlich demokratischen Grundordnung im Einklang stehen.
35. REPARADO kann registrierten WERKSTÄTTEN Formulare und Vordrucke zur Verfügung stellen. Ansprüche aus diesen vorformulierten Formularen oder Vordrucken gegen REPARADO bestehen nicht; diese Formulare und Vertragsvordrucke sind lediglich als Orientierungshilfe für Vertragsschlüsse oder Darstellungen der WERKSTATT zu verstehen.
36. Einer WERKSTATT kann die Möglichkeit, eine Garantievereinbarung abzugeben, eingeräumt werden, um ihre Seriosität zu gewährleisten, soweit REPARADO eine solche Möglichkeit schafft.
Haftungsbeschränkung
37. Es gelten die gesetzlichen Haftungsausschlüsse.
Sonstiges, Gerichtsstand, Salvatorische Klausel
38. REPARADO weist darauf hin, dass eine dauerhafte Erreichbarkeit der Server nicht immer gewährleistet ist; daher bestehen keine Ansprüche gegen REPARADO wenn die Erreichbarkeit der Homepage nicht gegeben ist. Gleiches gilt für den Fall von Wartungs- oder Änderungsarbeiten oder eines unvorhergesehenen Systemausfalles.
39. Für WERKSTÄTTEN, die Kaufleute nach dem HGB oder eine Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, ist ausschließlicher Gerichtsstand 10557 Berlin.
40. REPARADO darf diese AGB jederzeit ohne Angabe von Gründen ändern. Diese geänderten Bedingungen werden WERKSTATTEN und registrierten Endverbrauchern mindestens 2 Wochen vor Inkrafttreten zugeschickt. WERKSTATT und Endverbraucher akzeptieren diese geänderten AGB, wenn und soweit sie nicht innerhalb von 2 Wochen nach Empfang der E-Mail, des Faxes oder des Briefes den neuen (geänderten) AGB widersprechen. Ein Hinweis auf diese 2-Wochenfrist erfolgt ebenfalls per E-Mail, Brief oder Fax.
41. Es gelten ausschließlich die AGB von REPARADO. Diese entgegenstehenden AGB haben keine Gültigkeit.
42.Kontakt:
Reparado Deutschland UG (haftungsbeschränkt)
Nonnendamm 33
13627 Berlin
www.Reparado.de
E-Mail: info@reparado.de